Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL) am 28.10.2022
Am 28.10.2022 stellten sich 2 Gruppen aus der Feuerwehren Bad Leonfelden, Laimbach und Weigetschlag am 28.10. der Abnahme zum Technischen Hilfeleistungsabzeichens in der Stufe Bronze, Silber und Gold.
Bei dieser Leistungsprüfung mussten die Gruppen in einem gewissen Zeitrahmen einen fiktiven Verkehrsunfall abarbeiten. Es galt die Einsatzstelle abzusichern, Brandschutz und Beleuchtung aufzubauen und das hydraulische Rettungsgerät zu bedienen. Ein weiterer Bestandteil des THL-Abzeichen ist auch die Lage von Geräten in den Fahrzeugen bei geschlossenen Türen zu wissen und bei der Stufe Gold waren auch noch Zusatzaufgaben zu absolvieren. Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter HAW Johann Schwarz, HBI Roland Lichtenauer, OBI Thomas Jaksch und HBM Herbert Prammer bewertete die Arbeit, die zuvor wochenlang Montags und Donnerstags bei der Druckerei Bad Leonfelden geübt wurde.
Bei der abschließenden Abzeichen-Übergabe im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden gratulierten Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Ing. Karlheinz Pillinger, Pflichtbereichs-Kommandant HBI Thomas Schwarz und Stv. des Pflichtbereichs-Kommandanten HBI Albin Thorwartl sowie Bürgermeister Thomas Wolfesberger den Kameradinnen und Kameradinnen der Feuerwehren Bad Leonfelden, Laimbach und Weigetschlag. Insgesamt wurde 6 Abzeichen in Bronze, 4 in Silber und 4 in Gold überreicht.
Text Autor: Ewald Neulinger
Medien Urheber: FF Bad Leonfelden